von Gerd Rapior | Aug. 21, 2015 | Aktuelles
Martin Grubinger ist ein Ausnahmekünstler und sicherlich einer der besten Musiker weltweit. Er beherrscht die Schlagzeugkunst wie kaum ein anderer. Davon konnte man sich jüngst in der Sparkassen-Arena in Kiel überzeugen. 6000 Zuschauer feierten den 32jährigen. Zusammen mit dem „The Percussive Planet Enselmble“ präsentierte Martin Grubinger ein Feuerwerk seiner Kunst. Er entführte das Publikum in das Reich vieler unbekannter Töne aber auch sehr populärer Rhythmen und Melodien, begeisterte es mit Musik aus Asien oder Südamerika. Seine Musikdarbietungen und die seines Ensembles wirkten nicht selten wie Schlagzeug-Akrobatik. Ein sympathischer Künstler nicht
auf der Bühne. Auch beim anschließenden Abendessen im kleinen Kreis sprühte der Österreicher vor Charme und begeisterte auch auf diese Weise sein Publikum.
Gerd Rapior und das Team von MEDIA CONCEPT empfehlen Konzerte dieser Art als Kundenevents.

letztes Bild rechts: Gute Stimmung nach dem Konzert in kleiner Runde: v.l.
Dr. Christian Kuhnt (Intendant des Schleswig-Holstein-Musikfestivals), Birgit Comberg (ohne sie geht im Kieler Festival nichts) und Martin Grubinger.



von Gerd Rapior | Aug. 11, 2015 | Aktuelles
M
artin Grubinger gastierte im Rahmen des Schleswig-Holstein-Musikfestivals auf dem Gut Pronstorf (Bad Segeberg). Zusammen mit Leonhard Schwindinger, seinem Vater und den Pianistinnen Ferhan und Ferzan Önder nahm er die Gäste in dem schon lange völlig ausverkauften Haus auf eine Reise in für viele unbekannte Klangwelten. Ein spannendes musikalisches Abenteuer. Präsentiert wurden unter
anderem drei Sätze des Quartetts für zwei Klaviere und zwei Vibraphone von Steve Reich, die Sonate für zwei Klaviere und Schlagzeug von Béla Bartók und drei Teile von The Tears of Nature des Komponisten Tan Dun, umgearbeitet für Schlagzeug und zwei Klaviere. Und ein besonderes Klangerlebnis durfte nicht fehlen. Die Nussknacker-Suite von Peter Tschaikowsky, bearbeitet für Schlagzeug und zwei Klaviere.
Fazit: Ein großes Konzert der ganz besonderen Art, donnernder Applaus des begeisterten Publikums und eine Empfehlung für diejenigen, die den König der Schlaginstrumente kennenlernen möchten. Am 20. August tritt der vor 6000 Menschen in der Kieler Sparkassen-Arena auf.
von Gerd_Rapior | Juli 30, 2015 | Aktuelles
Es sollte eigentlich nur ein Experiment werden. Zwischen Plattenproduktionen und Tour
hatte Roger Cicero einfach einmal Zeit mit dem Jazz zu experimentieren. Er holte Matthias Meusel (Schlagzeug), Hervé Jeanne (Kontrabass) und Maik Schott (Klavier) ins Quartett. Aus dieser Zusammenarbeit entstand ein hochklassiges Jazz-Programm mit Anleihen von vielen international bekannten Künstlern.
Ein kurzweiliges wie hochklassiges Konzert im ausverkauften Kuhhaus. Ein toller wie sympathischer Sänger und hervorragende Solomusiker verzauberten das Publikum, die
dem Quartett mit stehenden Ovationen dankte. Gerd Rapior und das Team von MEDIA CONCEPT empfehlen das Konzert als Kundenevent.
von Gerd_Rapior | Juli 26, 2015 | Aktuelles
Gregory Porter und das Metropole Orchestra, SparkassenArena Kiel
———————————————————————————————————–
Katja Riemann (Lesung), Daniel Hopes (Violine) und Sebastian Knauer (Klavier), Europäisches Hansemuseum Lübeck


Es ist die Grundphilosophie des Schleswig-Holstein Musikfestivals, klassische Musik berühmter Komponisten aber auch namhafter und weltweit gefragter Gesangssolisten und Musiker in den Konzertsäle, des Nordens, aber auch an ungewöhnlichen Spielorten auf dem Lande, wie beispielsweise in Scheunen, zu präsentieren. Seit längerem schon öffnet sich das Festaval auch für andere Musikrichtungen und Experimente, wie zum Beispiel Lesungen mit bekannten Schauspielern. Kombiniert mit klassicher Musik.
So fand wieder etwas besonderes in der SparkassenArena in Kiel und im Hansemuseum in Lübeck statt.
Der stimmgewaltige US-amerikanische Sänger und Komponist Gregory Porter bereitete den begeisterten Zuschauern in Kiel ein Jazz-Feuerwerk mit Einflüssen von Soul, Gospel, Rhythm & Blues. Begleitet wurde er vom Metropole Orchestra, einem niederländischen Orchester der Unterhaltungsmusik. Es besteht aus einer Big Band, die um eine vollständige Streicherformation erweitert ist, und damit von seiner Besetzung her das einzige noch bestehende klassisch besetzte Rundfunk-Tanzorchester in Europa ist. Unter der Leitung des britischen Dirigenten Jules Buckley sorgten Gesang und Orchester für Musik der Spitzenklasse
Mit von der Partie war auch Nils Landgren, der künstlerische Leiter von JazzBalitica, das in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert .Das Konzert fand in Kooperation mit dem SHMF statt.
Ein Musikerlebnis der besonderen Art, für das sich die Zuschauer mit stehenden Ovationen bedankte. Gerd Rapior und das Team von MEDIA CONCEPT empfehlen diese Veranstaltung als Kundenevent.

Eine Veranstaltung der anderen Art gab es in Lübeck zu erleben. Die Schauspielerin Katja Riemann rezitierte aus Briefen von Peter Iljitsch Tschaikowsky, die der brühmte Komponist während seines Besuches in der Hansestadt Lübeck im Jahre 1888 schrieb. Eine perfekter Auftritt der Künstlerin, die durch ihre lebhafte wie professionelle Vortragsweise viele Bilder in den 
Köpfen der Besucher entstehen ließ. Musikalisch umrahmt wurde die knapp einstündige Lesung duch den britischen Violinisten Daniel Hopes und den Pianisten Sebastian Knauer.
Gerd Rapior und das Team von MEDIA CONCEPT empfehlen auch diese Veranstaltung als Kundenevent.