von Gerd_Rapior | März 31, 2016 | Aktuelles, Experten, Seminare
Start der Medien- und Präsentationstrainings in der Baustoffbranche. Seit zwei Jahren werden unsere Coachings vom Baustoffverband VERO den Mitgliedsunternehmen angeboten und erfeuen sich in der Branche großer Beliebtheit. Nachdem Gerd Rapior und sein Team von MEDIA CONCEPT schon Grundseminare und Fortsetzungsmodule durchgeführt haben, beginnt in diesem Jahr der „Seminarreigen“ für die VERO bereits Anfang April in Düsseldorf.
Wenn Sie Interesse an den weiteren Terminen und Seminarinhalten haben, klicken Sie ganz einfach auf diesen Link. Seminar MEDIA CONCEPT
von Gerd Rapior | März 26, 2016 | Aktuelles, Referenzen

Die Weihnachtspause ist wie im Fluge vergangen und nun sind wir schon wieder von der ersten Januarwoche an richtig im Seminargeschäft angekommen. Wir freuen uns über die zahlreichen Aufträge und die äußerts positiven Rückmeldungen der Seminarteilnehmer. Im Training auch in diesem Jahr wieder Amtsleiter der Landeshaptstadt Kiel und Mitarbeiter der Pressestelle von Kiel.Sailing.City.
von Gerd_Rapior | März 26, 2016 | Aktuelles
Das Training von Neele Labudda mit der mehrfachen Paralympic-Siegerin und Weltmeisterin Kirsten Bruhn und der Schwimmtest bei der Nationalmannschaft im Olympiazentrum Berlin hat für eine großes Medieninteresse gesorgt.
Hier die Zeitungsberichte. Bitte klicken Sie die Bilder oder Medienhinweise an.

Lübecker Nachrichten | Autorin: Cosima Kuenzel | Fotos: Wolfgang Maxwitat

Lübecker Nachrichten | Autoin Cosima Künzel | Foto: Gerd Rapior

Wochenspiegel | Autorin: Anja Hötzsch | Fotos: Anja Hötzsch und Gerd Rapior
von Gerd_Rapior | März 26, 2016 | Aktuelles
Neele in Berlin: Das Training von Neele Labudda mit der mehrfachen Paralympics-Siegerin und Weltmeisterin Kirsten Bruhn und der Deutschen Schwimm-Nationalmannschaft im Olympiazentrum Berlin war für die 13-jährige ein großer Erfolg. Von dem Training haben wir einen kleinen Videofilm gedreht, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. (Dreh + Schnitt: MEDIA CONCEPT KIEL – Musik: Magix)
Mit einem kleinen Klick auf diese Textzeile können Sie beim Training dabei sein.
von Gerd Rapior | März 26, 2016 | Aktuelles
Kieler Nachrichten – Gesundheitsbeilage – 18. März 2016
Lubinus-Stiftung
„Sie sind für die Patienten da“ – Im St. Elisabeth Krankenhaus leben und arbeiten zwei Ordensschwestern
„Lubinus Notfallambulanz“ – Für Sie immer an Deck – 365 und rund um die Uhr
Förde-Radiologicum
„Was für ein Tag“
Texte: Gerd Rapior | Fotos: Verena Cassini, Katrin Mainka und Gerd Rapior
Ein Klick auf das Bild oder den Text und sie kommen zu den Reportagen
von Gerd_Rapior | Feb. 19, 2016 | Aktuelles
Allen Freunden und Geschäftspartnern möchten wir sehr herzlich danken. Der zahlreiche Zuspruch und die freundlichen Grußadressen in einer persönlichen Angelegenheit war überwältigend.
Das macht uns Stolz.

Zugspitze
von Gerd_Rapior | Feb. 14, 2016 | Aktuelles

Was für ein Tag
Wir von MEDIA CONCEPT haben Neele Labudda aus Lübeck nach Berlin begleitet. Das Schwimmtalent, dessen Sehstärke nur 8 % beträgt, hat sich immer ein persönliches Training mit einer der besten Schwimmerinnen der Welt, Kirsten Bruhn, gewünscht. Im Olympia Stützpunkt in Berlin war es soweit. Einen Tag Training mit dem Schwimm-As, inmitten des Kaders der Deutschen- Schwimm-Nationalmannschaft unter Bundestrainerin Ute Schinkitz. Eine gemeinsame Aktion des Förde-Radiologicums in Kiel und Preetz und MEDIA-CONCEPT. (Bild: von links: Sport-Psycholgin Anke Demlos, André Wilde – Landestrainer MV, Paralymics-Siegerin Kirsten Bruhn, Neele Labudda Ute Schinkitz – Bundestrainerin (Fotos: Gerd Rapior)
Ein Erlebnisbericht:
Wer einmal erleben möchte, wie Freude und Glücklichsein aussehen, der wäre beim Schwimmtraining von Neele Labudda im Olympiastützunkt Berlin an der richtigen Adresse gewesen. Ihre wohl im Augenblick größten Wünsche gingen dort in Erfüllung. Ein Tag trainieren mit der Spitzenathletin Kirsten Bruhn, einen Tag mit dem Kader der bundesdeutschen Spitzenschwimmer und Olympioniken zu verbringen und auch noch die Bundestrainerin Ute Schinkitz persönlich kennenzulernen. Mehr geht eigentlich nicht. Neele ist sehbehindert, verfügt über eine Sehfähigkeit von gerade einmal 8 %. Was die Lübeckerin besonders begeisterte, war, dass in dem Olympiastützpinkt behinderte und nichtbehinderte Sportler zur gleichen Zeit trainierten, sozusagen Bahn an Bahn.
Kirsten Bruhn hat sich vom Förde-Radiologicum in Kiel und Preetz für dieses Individualcoaching gewinnen lassen. Und die dreifache Paralympic-Siegerin, vielfache Medaillengewinnern, zigfache Welt – und Europameistern spart nicht mit Lob für die Radiologen. „Ein solcher Patnerschaft ist für den olympischen
Nachwuchs unverzichtbar und die Idee war einfach super“, sagt die Weltklasseathletin. Sie verweist darauf, dass viele Eltern der Nachwuchstalente sich solche Spezialtrainings schlichtweg nicht leisten könnten. Dr. Oliver Lehmberg, der Sprecher der Praxengemeinschaft, freut sich über das Lob. „Bei der Einführung unseres neuen Namens ´Förde-Radiologicum´ haben wir überlegt, ob wir das übliche tun sollten, was auch viele andere machen“. Gemeint waren Präsente und Give aways an Ärzte und Patienten zu verschenken. Nein, war die klare Antwort aller Gesellschafter. Man wolle vielmehr Partner für diese wirklich tolle Sache sein. Die Idee ein Training für einen Nachwuchssportler zu sponsern, wurde geboren, als sich Kirsten Bruhn zu einer MRT-Untersuchung anmeldete. Sie war auf die neusten Geräte des Förde-Radiologicums aufmerksam geworden, die wohl zu den besten gehören, der derzeit auf dem Markt zu finden sind. Sie sagte spontan zu und so standen Neele mit Mama Ulrike vor dem Sportzentrum des Olympiastützpunktes. Und es ging auch gleich nach dem Warmmachen los. Alle Schwimmstile, Brustschwimmen, Freistil und Delphin wurden trainiert. Die Athletin machte vor, wie man den Körper richtig einsetzt und sich optimal im Wasser bewegt. Neele lernte schnell, dass das Training mit der Nationalmannschaft kein Zuckerschlecken ist. Schwimmen, dann ein Pfiff und es musste eine Rolle im Wasser gemacht werden und das immer wieder. Das Lübecker Nachwuchstalent wollte nicht einmal Pausen machen, so begeistert war sie, fühlte sich wohl und stark und war wissbegierig. Von Kirsten Buhn gab es jede Menge Lob. Sie habe absolut das Potential für eine Spitzensportlerin, das war die klare Botschaft. Aber von nichts käme nichts. Und Neele Labudda hat auch schon seit 2014 einige gute Platzierungen in Wettbewerben in ihrer Altersklasse vorzuweisen. Auf dem Treppchen stand sie schon beim Jugendländer-Cup und den Internationalen Deutschen Meisterschaften. 2015 schaffte es sie nach ganz oben und das bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften in Remscheid. Wenn sie 2020 bei den olympischen Spielen in Tokio dabei sein wolle, müsse sie noch kontinuierlich weitertrainieren, meint Kirsten
Bruhn. Die Eltern überlegen jetzt, sie auf ein Schwimminternat zu schicken. Aber das kostet Geld und so hoffen die Labuddas auf eine weitere Sponsorenunterstützung. Das Wohlwollen und die Unterstützung der Bundestrainerin dürfte ihr schon jetzt sicher sein.

von Gerd Rapior | Jan. 13, 2016 | Aktuelles, Experten, Seminare

Gerd Rapior ist Journalist und Präsentationstrainer,
arbeitete fast 25 Jahre lang als Fernsehredakteur für den Norddeutschen Rundfunk, berichtete für den NDR und die ARD von politischen Ereignissen. Er gehört zu dem Netzwerk ausgewiesener Journalisten und Medienfachleute. Seit 2010 ist er selbstständig und Geschäftsführender Gesellschafter von MEDIA CONCEPT. Zu der Agentur gehören mittlerweile 12 anerkannte Experten.
Der Medienfachmann berät seit mehr als 25 Jahren Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen in Medienfragen, ist gefragter Medientrainer bzw. Präsentationstrainer und führt bundesweit Medienseminare und Präsentationscoachings mit Spitzenpolitikern (u.a. Ministerpräsidenten, Ministern, Staatssekretären) auf Landes- und Bundesebene, sowie Vorständen, Geschäftsführern und Führungskräften der Wirtschaft, Verbände, Kammern, sonstigen Institutionen und mit Selbständigen (u.a. Rechtsanwälte, Steuerberater) durch.
Gerd Rapior ist Moderator, vierfacher Journalistenpreisträger, war mehrere Jahre im Vorstand der Landespressekonferenz Schleswig-Holstein und deren Vorsitzender.
Weitere Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sammelte er in der Landesvertretung Schleswig-Holstein, in der als Pressesprecher arbeitete und für die Öffentlichkeitsarbeit und das Protokoll zuständig war.
__________________________________________
Vita von Gerd Rapior im Einzelnen:
seit 2010
- Selbständiger Journalist und Autor
- Medienberater
- Medientrainer
- Präsentationstrainer
- Krisen-Kommunikations-Trainer
- Pressesprecher bei Unternehmen der Solarenergie, Entsorgung und Wiederverwertung, Rohstoffgewinnung, des Finanzwesens sowie der Transport- und Logistikbranche
bis 2010
- Fernsehredakteur beim Norddeutschen Rundfunk (NDR), Kiel
- Politische Berichterstattung für den NDR
- Vorsitzender der Landespressekonferenz Schleswig-Holstein
- 4facher Journalistenpreisträger
- umfangreiche und jahrzehntelange Erfahrungen als Fernsehjournalist und Filmautor
- Umgang mit den unterschiedlichen Protagonisten (z.B. Unternehmen, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Verbände, Kammern, Innungen, Institutionen, Selbständige, Mitarbeiter)
- Kompetenz in den Bereichen Interviewpraxis, Gesprächstechnik, Kommunikation, Präsentation, Rhetorik, Krisenmanagement, Moderation und Filmproduktion
- seit 1993 Medienberater
- seit 1993 Durchführung von Medien- und Präsentations-Performance-Seminaren mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten
- Moderator (Einzelmoderationen, Podiumsdiskussionen, Präsentationen)
bis 1986
- u.a. Referententätigkeit im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Pressesprecher) sowie Protokoll in der Landesvertretung Schleswig-Holstein, Bonn
- Diplom Verwaltungswirt (FH)





von Gerd Rapior | Jan. 4, 2016 | Aktuelles

Der Seminarschluss im Dezember 2015 war ein großer Erfolg. Trainiert wurden Geschäftsführer der Baustoffindustrie, die beim Baustoffverband VERO organisiert sind. Bei diesen Seminaren handelte es sich um Fortsetzungsmodule unseres bekannten und erfolgreichen Medientrainings.Gerd Rapior und das Team von MEDIA CONCEPT bedanken sich bei allen Seminarteilnehmern für deren Interesse und Engagement. Wir haben uns über die zahlreichen positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr sehr gefreut, sei es von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, als auch unseren vielen Auftraggebern. Für uns ist das ein klares Zeichen dafür, dass das Coaching ankommt und im operativen Geschäft von großem Wert ist.
Auch im Jahr 2016 geht es wieder weiter. Die neuen Coachings finden bereits vom 9. Januar statt.
Wenn Sie mögen lesen Sie den Seminarbericht unseres letzten Dezember-Trainings:
Auf zur zweiten Runde – auch das Fortsetzungsmodul wurde zum vollen Erfolg
„Ich habe mir vorher überhaupt nicht vorstellen können, wie oft ich die im Medien- und Präsentationstraining gecoachten Verhaltensweisen und Kniffe in meinem beruflichen Alltag einsetzen würde, um wirklich erfolgreich zu sein“, berichtet ein Seminarteilnehmer in der sogenannten Rückblickrunde des Fortsetzungsseminars. Die Frage war natürlich, was hat das erste Seminar gebracht, konnte die Presse für die „Vermarktung“ der eigenen Botschaften genutzt werden? Hat sich der persönliche Auftritt vor Kamera und Mikrofon oder auf Pressekonferenzen, Podiumsdiskussionen, in Gesprächen und Verhandlungen mit Kunden und Behörden verbessert? War man unterm Strich erfolgreicher? JA war die einhellige Antwort. Und so berichteten einige, wie sie das Trainierte konkret angewendet haben und der Erfolg nicht ausblieb. Kein Wunder also, dass die Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmen der Baustoffindustrie in Windeseile auch die Fortsetzungscoachings gebucht hatten, die im Baustoffverband in Duisburg und in einem großen Hotel in Hamburg stattfanden. (Foto: v.l. Berthold Heuser (Remex Mineralstoff GmbH), Andreas Hennies (Barbara Rohstoffbetriebe), Sebastian Scheel (Vereinigte Schotterwerke), Gerd Rapior (Trainer), Rechtsanwalt Raimo Benger (VERO Hauptgeschäftsführer).
Vor einem Jahr ist die VERO mit dem Seminar „Richtig ankommen, erfolgreich auftreten, nachhaltig überzeugen“ an den Start gegangen. „Das Angebot sollte eigentlich nur ein Versuch sein“, berichtet VERO-Hauptgeschäftsführer Raimund Benger. „Ziel war es die Unternehmen mit dem undurchsichtigen Mediendschungel vertraut zu machen und für Auftritte vor Kamera und Mikrofon aber auch auf Pressekonferenzen, Podiumsdiskussionen und für Verhandlungen zu professionalisieren“. Ein Können, das in unserem Medienzeitalter unverzichtbar geworden sei. Daher habe man dieses Thema mit einem Kurzvortrag auch beim Unternehmensforum im Juni dieses Jahres in Braunschweig angesprochen.
Dass sich diese Trainings so erfolgreich etablieren würden, habe die Verbandsverantwortlichen positiv überrascht.
Als Trainer konnte der Fernsehjournalist Gerd Rapior verpflichtet werden, der seit mehr als 25 Jahren im Trainingsgeschäft tätig ist. Der Medienfachmann war rund 25 Jahre Redakteur eines öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders, erhielt vier Journalistenpreise, war Vorsitzender der Landespressekonferenz Schleswig-Holstein und beherrscht somit die Klaviatur des Umgangs mit den Medien aber auch der professionellen Präsentation. Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus der Politik und der Wirtschaft wurden von ihm für öffentliche Auftritte und Verhandlungen fit gemacht.
VERO-Geschäftsführer Markus Schumacher verweist darauf, dass insbesondere der professionelle Umgang mit Krisensituationen für die Unternehmen der Baustoffindustrie von besonderer Bedeutung sei. „Es ist wichtig nicht nur zu wissen, wie man sich gegenüber den Medien richtig verhalten und optimal präsentieren sollte, vielmehr geht es auch darum die Presse für sich zu gewinnen oder sogar zu nutzen“, so Schumacher. Das Training gebe den Teilnehmern das Handwerkszeug in die Hand, um ihre Botschaften in der Öffentlichkeit optimal zu präsentieren. Das gelte nicht nur in Konfliktsituationen vor Kamera und Mikrofon oder auf Pressekonferenzen, sondern auch vor einem Publikum, beispielsweise auf Podiumsdiskussionen oder Bürgerfragestunden mit Kritikern. „Diese Mechanismen sind aber auch in Gesprächs- und Verhandlungssituationen mit Behörden und Kunden von großem Wert“, ergänzt der Geschäftsführer.
Schwerpunkte der jetzigen Fortsetzungsseminare bildeten die Sprache des Körpers in allen seinen Facetten. Auch wurde die Stimmmodulation jedes einzelnen getestet und bei manchem mit Sprechübungen ein wenig justiert. Nicht zuletzt wurde auf Wunsch der Gruppe das Thema „Umgang mit dem Lampenfieber“ ausführlich behandelt. In einer weiteren Übung ging es darum Lügner zu entlarven. Sprech-, Atem-, Artikulations- und Erzählübungen gehörten ebenfalls zum Training. Natürlich mussten auch wieder mediengerechte Statements abgegeben werden. (Foto v.l Andreas Hennies, Markus Schumacher (VERO-Geschäftsführer), Gerd Rapior und Sebastian Scheel).
„Nur wenn der Inhalt der Botschaft und die Körpersprache exakt übereinstimmen, gelingt es die Zuhörer und Zuschauer zu überzeugen“, berichtet der Medienexperte Gerd Rapior. Dabei spiele die Glaubwürdigkeit, Verständlichkeit, der sympathische, verbindliche und authentische Auftritt eine große Rolle
Nicht zuletzt gewinnen die Teilnehmer, die mit einer Videokamera trainieren, enorme Sicherheit, erhöhen die Reichweite des Unternehmens, festigen dessen Images und fördern ganz automatisch auch die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter. Unterm Strich ist das alles immer eine Werbung zum NULL-Tarif vor allen Dingen dann, wenn man sich in den journalistischen Bereichen eines Mediums wiederfindet.
So fanden selbstverständlich in dem Fortsetzungsmodul auch Rückgriffe auf das vorherige Grundseminar statt. Die Struktur, der kontrollierte Dialog und die moderne Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wurden mit vielen Rollenbeispielen wiederholt, wie auch ein fiktives Kriseninterview, das die Teilnehmer mit vielen Fallstricken und Fettnäpfchen zu überstehen hatten.
Das Training sei sehr intensiv und anstrengend gewesen, resümierte ein Seminarteilnehmer. Aber es habe sich wieder gelohnt, weil sich die Präsentation der Inhalte wieder einmal ein großes Stück verbesserte. Alle Teilnehmer waren nach dem Training in der Lage, in 30 Sekunden ihre wichtigsten Botschaften hörfunk- und fernsehgerecht aber auch umgangssprachlich und damit verständlich zu präsentieren. (Foto: Seminar-Momentaufnahme v.l. Horst Tellinghusen (betonlift GmbH & Co.KG), Jens Thörmer, Ralf Klingebiel und
Achim Büsch (alle KUNO Betonpumpenservice GmbH & Co. KG).
Für die Teilnehmer war klar, dass es im kommenden Jahr weitergehen soll. Und so wurden auch schon die Trainingswünsche festgeschrieben. Neben dem obligatorischen Wiederholen und Verfestigen der Trainingseinheiten soll es dann in den weiteren Fortsetzungsmodulen um das perfekte Schreiben von Presseinformationen, das Kommunikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun und die Farbmenschen nach Hippokrates gehen.
Die Macher im Baustoffverband und der Trainer sind sich sicher, dass die mittlerweile medienbegeisterten Teilnehmer bis zum Seminarstart noch weitere interessante Trainingswünsche zusammentragen werden.
Die Ausschreibungen zu dem Grund- und Fortsetzungsseminaren 2016 werden Anfang des Jahres per Rundschreiben an Sie versandt.
von Gerd Rapior | Dez. 30, 2015 | Aktuelles
Gerd Rapior und sein Team von MEDIA CONCEPT wünschen allen unseren Geschäftspartnern und Freunden
GLÜCK, ERFOLG UND GESUNDHEIT FÜR 2016
Happiness , success and good health for 2016
Lycka, framgång och god hälsa för 2016
La felicidad , el éxito y la buena salud de 2016
alssaeadat walnnajah w alsshhat aljayidat l 2016
السعادة والنجاح و الصحة
幸福,成功,身體健康2016年
Lykke , succes og et godt helbred for 2016
Bonheur, de réussite et de bonne santé pour 2016
Ευτυχία, την επιτυχία και την καλή υγεία για το 2016
Sonas , rath agus dea-shláinte do 2016
Onnea , menestys ja hyvä terveys 2016
La felicità , il successo e la buona salute per il 2016
Laime , veiksme un laba veselība 2016
Laimė , sėkmė ir gera sveikata 2016
Geluk, succes en een goede gezondheid voor 2016
2016年のための幸福、成功と健康2016
2016Nen no tame no kōfuku, seikō to kenkōLykke
suksess og god helse for 2016
גליק , הצלחה און גוט געזונט פֿאַר2016
2016شادی، موفقیت و سلامتی برای سال
Szczęście, sukces i dobry stan zdrowia na rok 2016
Felicidade, sucesso e boa saúde para 2016
Fericire , succes și sănătate bună pentru 2016
Счастье , успех и хорошее здоровье на 2016
годLycka, framgång och god hälsa för 2016
2016 için mutluluk, başarı ve iyi bir sağlık